Schulpastoral
Schulpastoral
Die Schulseelsorge an der GWRS Schillerschule ist ein offenes Hilfsangebot für alle, die hier lernen, arbeiten und zu uns gehören!
(im Auftrag der Diözese Rottenburg-Stuttgart)
Schulpastoral versteht sich …
- -als Dienst der Kirche mit und an den Menschen im Lebensraum Schule
- -als christliches Engagement für eine humane Schule
- -als Chance den christlichen Glauben im Lern- und Lebensraum Schule erfahrbar zu machen
- -als Beitrag zur Schulentwicklung
- -nicht als einen Ersatz für das Unterrichtsfach Religionslehre
Schulpastoral will…
- -religiöse Erlebnis- und Erfahrungsräume erschließen und vertiefen
- -beitragen zur Gestaltung einer lebendigen Schulkultur
- -eine Vernetzung innerschulischer Partner (Wie z.B. Schulsozialarbeit, SMV, Vertrauenslehrer, Schulleitung usw.
- -dass jeder in einer Atmosphäre von Toleranz und Akzeptanz die Schule mitgestalten kann
- -Menschen in ihrem persönlichen Suchen und Fragen begleiten
- -die eigene religiöse Identität stärken
- -vielfältige Beiträge zur Schulentwicklung leisten
- -die Zusammenarbeit zwischen der Schule und der Kirchengemeinde St. Maria fördern
- -offen sein für die Ökumene
Schulpastoral richtet sich an alle Menschen im Lebensraum Schule
- -an Schülerinnen und Schüler
- -an Lehrerinnen und Lehrer
- -an Erzieherinnen und Erzieher
- -an Eltern
- -an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Schule
Zur Mitarbeit in der Schulpastoral sind alle eingeladen, die ein Interesse an der religiösen Gestaltung des Lebensraumes Schule haben
Pastorale Angebote an unserer Schule:
- -Sonntagsgottesdienste
- -Schulgottesdienste
- -Tage der Orientierung
- -Besuch der örtlichen Seniorenheime
- -Beratung und Begleitung einzelner Schülerinnen und Schüler
- -Soziale Projekte
- -verschiedene Angebote an Projekttagen
…
Schulseelsorger
… ist Andreas Schwarz
Erreichbarkeit:
… über das Sekretariat der Schillerschule Tel. 07432/2755